Bei mir ist es schon Tradition, dass ich Kuchen und Torten zu Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten verschenke. Nachdem ich euch vor ein paar Tagen einen Mango-Cheesecake vorgestellt habe, habe ich heute eine Low Carb Schwarzwälder-Kirsch-Torte für euch, die ich zum Geburtstag einer sehr lieben Freundin gemacht habe. Die Torte ist ohne Zucker und Mehl gebacken – schmeckt aber trotzdem sehr süß. Sie eignet sich nicht nur als Geburtstagskuchen, sondern auch als „Sonntagnachmittag-Bei-Oma-Kaffee-Trinken-Kuchen. “
Lust auf mehr Torten?
Das Rezept für die Schwarzwälder-Kirsch habe ich (wie üblich) im Internet gefunden und daraus wieder meine Variante gemacht. Hier ist für euch nun meine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zutaten
- 500ml Sahne
- 175g Sauerkirschen (ungesüßt)
- 60g Mandelmehl
- 60ml Kirschsaft (Alternativ: Saft der Sauerkirschen aus dem Glas)
- 3 Eier
- 90g Xylith
- 16g Sahnesteif
- 15g Backpulver
- 15g Backkakao
- 3g Guarkernmehl
- 3g Johannisbrotkernmehl
Zubereitung
🧁 Als erstes müssen wir den Tortenboden herstellen. Dafür wird zunächst der Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt und eine Springform mit Backpapier ausgelegt.
🧁 Sind die Vorbereitungen abgeschlossen nimmst du die Eier, trennst Eiweiß von Eigelb und schlägst das Eiweiß zu Eischnee.
🧁 Danach wird das Eigelb, 70g Xylith und 100ml Sahne miteinander vermengt und verrührt. Anschließend kommt Johannisbrotkernmehl, Backpulver, Kakao und Mandelmehl dazu. Wieder gut vermengen. Zum Schluss wird der Eischnee untergehoben.

🧁 Der fertige Teig wird nun in die Springform gegeben, gut verteilt und wandert für circa 40 Minuten in den Backofen. In der Zwischenzeit kannst du die Creme anrühren und die Kirschen vorbereiten.
🧁 Für die Creme schlägst du die Sahne mit dem Sahnesteif und gibst noch 20g Xylith hinzu. (Optional kann auch noch Vanille- oder Orangenaroma hinzugefügt werden.)
🧁 Jetzt fehlen nur noch die Kirschen. Hierfür werden die Kirschen in ein Sieb gegeben und gut abgetropft. Der Saft wird aufgefangen und ein Teil davon mit Guarkernmehl gemischt bis eine geleeartige Masse entsteht. Ein paar der Kirschen legst du für später zur Seite, der Rest kommt in die Gelee-Masse.
🧁 Ist der Tortenboden ferig gebacken, lässt du ihn gut auskühlen und schneidest ihn waagerecht in zwei Teile. Die beiden Böden beträufest du mit dem zur Seite gestellten Kirschsaft und lässt diesen etwas einziehen.
🧁 Die Torte wird nun wie folgt angerichtet: Erster Boden – Geele-Masse inkl. Kirschen – Sahne – zweiter Boden – restliche Sahne – Deko (Kirschen).
1. Boden Kirschen in Geele 2.Boden
Liebt ihr Torten genauso wie ich❓ Habt ihr noch mehr Rezepte für ausgefallene Torten & Kuchen❓ Dann schreibt es mir doch einfach unten in die Kommentare. ⬇️💙
Der Beitrag wurde nicht gesponsored. Meinung und Empfehlungen entstammen meiner persönlichen Überzeugung.
Hallo Sophia, die Schwarzwälder-Kirsch-Torte sieht einfach klasse aus schmeckt bestimmt sehr lecker. Ich backe zwar selbst auch gern, aber an eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte habe ich mich bisher nicht herangetraut.
Gehört definitiv zu meinen Lieblingstorten 🙂