Heute möchte ich den 1. Advent mit meinem Lieblingsgericht aus Ungarn (natürlich in einer Low Carb Variante) ausklingen lassen. Auf meinem Städtetrip nach Budapest letzten Sommer durfte dieses Gericht nicht fehlen. Und das tolle daran: man kann es als Suppe oder herzhaft mit Knödeln und Rotkohl essen. Die Rede ist von Gulasch. Ich möchte euch die Variante der Low Carb-Gulaschsuppe nach ungarischer Art vorstellen. Super einfach. Super schnell. Super lecker. Super wenig Kohlenhydrate.
*Werbung wg. Verlinkung
Das Rezept hab ich im Internet gefunden, hier: https://abnehmtricks-und-abnehmtipps.de/low-carb-rezepte-ohne-kohlenhydrate/deftige-low-carb-gulaschsuppe-nach-ungarischer-art und es für mich gleich mal ausprobiert. Da ich keine Pilze esse, habe ich diese im Rezept weggelassen – normalerweise werden noch 80g Champignons hinzugefügt (kann man wie ich aber auch einfach weglassen)
Low Carb Gulaschsuppe
Zutaten:
- 200 g Gulasch
- 130 g rote Paprika
- 110 g Tomaten
- 85 g Zwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Zehe Knoblauch oder Knoblauchpulver
- 1 EL Brühepulver
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- ca. 250 ml Wasser
Zubereitung
Schritt 1 Zunächst müssen die Zwiebeln kleingehackt und dann in einem Topf mit Öl angedünstet werden.
Schritt 2 Den Gulasch klein schneiden und ordentlich würzen. Dann zu den Zwiebeln in den Topf geben und anbraten bis es gar aussieht. Knoblauch hinzufügen.
Schritt 3 Nun das Tomatenmark unterrühren. Gehackte Paprika und Tomaten dazugeben.
Schritt 4 Den Inhalt des Topfes mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Anschließend in einem separaten Gefäß Brühpulver und Wasser mischen und dann in den Topf gießen. Alles gut köcheln lassen. Falls nötig nochmal nachwürzen.
Schritt 5 Die Suppe in einer Schüssel servieren und ein kleinwenig Creme Fraiche drauf geben. Fertig 🙂
Bon Appetit
Nächsten Sonntag gibt es mein zweites kulinarisches Travelspecial. Diesmal aus Italien. Egal ob in Rom, Venedig, Florenz oder in Mailand – dieses Gericht durfte auf keiner dieser Städtetrips fehlen. Was es ist, erfahrt ihr nächsten Sonntag. Bis dahin: Kommt gut durch die Adventszeit.
So das war mein 1. Advent . Was kocht ihr in der Adventszeit gern❓ Habt ihr Rezeptvorschläge – vielleicht sogar aus Ungarn – für mich ❓ Dann schreibt es mir doch einfach unten in die Kommentare.💜⬇️
Der Beitrag wurde nicht gesponsored. Meinung und Empfehlungen entstammen meiner persönlichen Überzeugung.
Coverbild: pixabay
Hallo,
das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Es würde mich freuen, wenn Du meiner Seite folgst.
Liebe Grüße Monika
https://www.amazon.de/handmade/MonikasBeautifulHome
https://www.etsy.com/de/shop/MonikasBeautifulHome