Backen mit Kindern
Vor wenigen Tagen habe ich mit meinem Babysitterkind (4) Muffins für die Kita gebacken. Eine Sache, die ich mir recht schwer vorgestellt habe – hier spielte die Einbindung des Kindes ins Backen eine wichtige Rolle. Ich wurde jedoch positiv überrascht. Sie war voll dabei: assistieren, probieren, dekorieren. Natürlich habe ich den überwiegenden Teil des Backens übernommen und musste mehr als einmal aufpassen, dass der Teig in der Schüssel bleibt 😉 Das Rezept für die Muffins hatte mir die Mama der Kleinen da gelassen. Sie hatte es aus dem Internet (Ich glaube es war chefkoch.de). Das Rezept ist super einfach und am Ende kommen super fluffige leckere Muffins heraus. Wenn man möchte, kann es natürlich auch als Grundbasis für einen Kuchen genommen werden.

Die Zutaten ergeben inetwa 30 Muffins. Ursprünglich war das Rezept für eine Portion (kleiner Kuchen) ausgelegt. Die Menge, die ich euch hier angebe ist einfach verdoppelt worden (es gibt schließlich viele hungrige Naschkatzen in der Kita). Aber hier erstmal das Rezept in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für euch.
Das braucht ihr:
- 250g Butter (Zimmertemperatur, weich)
- 250g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 400g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 kleine Tassen Milch (ca. 300 ml)
- Deko (Streusel, Gummibärchen, Schoki)
- Schokoguss oder Zuckerguss
- Lebensmittelfarbe
Zeiten im Überblick
Arbeitszeit (mit Kind): 15 – 25 Minuten
Backzeit: 10 Minuten (Muffins); 30 Minuten (Kuchen)
180°C Umluft
Ruhezeit: ca. 1 Stunde
Und so geht’s:

Schritt 1: Die Butter zusammen mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät vermengen. Anschließend den Vanillezucker dazu geben und nochmals verrühren.
Schritt 2: Nun die vier Eier zu der Butter-Zucker-Mischung geben und weiter vermengen.
Schritt 3: Im nächsten Schritt in einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver mischen. Einen Teil davon nun zum Butter-Zucker-Gemisch geben und im Anschluss eine Tasse Milch unterrühren.
Schritt 4: Nun kommt der Rest an Mehl und Milch dazu. Solltet ihr noch Extras in den Teig machen wollen, dann ist jetzt der passende Zeitpunkt dazu. Wir haben uns für Schokotropfen entschieden. Wahlweise kann man auch Früchte, Nüsse, Kakao, Lebensmittelfarbe, Schokocreme oder anderes dazu geben, um den Teig nach seinen Belieben zu verfeinern.

Schritt 5: Ofen bei 180 Grad (Umluft) vorheizen. Teig gut portioniert in Muffenförmchen geben und im Ofen für 10 Minuten backen assen. Solltet ihr euch doch für den Kuchen entscheiden, dann 30 Minuten backen lassen. Ob die Muffins/der Kuchen gut sind, seht ihr mit der Garprobe. Dazu einfach Holzstäbchen oder Gabelspitze benutzen und hinein picksen. Bleibt kein Teig hängen sind die Muffins fertig.

Schritt 6: Nach einer Stunde Ruhezeit können die Muffins nun nach Wahl noch dekoriert werden. Wir haben uns für Schokoladenguss, Konfetti-und Buntestreusel sowie Gummibärchen entschieden. Natürlich könnte man auch Zuckerguss nehmen (selbstgemacht aus Puderzucker und Wasser) und diesen mit Lebensmittelfarbe einfärben. Aber Kind hat sich für die schokoladige Varriante entschieden. 🙂

Die fertigen Muffins sind sehr locker und fluffig und überhaupt nicht trocken. Mein Babysittekind hatte super viel Spaß beim Assistieren und Dekorieren. Wobei ich hier aufpassen musste, dass die Gummibärchen wirklich auf den Muffins landen 😉 Es war erst das zweite Mal, dass ich mit einem Kleinkind gebacken habe. Es hat alles super gepasst und das Endergebnis konnte sich echt sehen lassen.
Kennt ihr noch weitere tolle Muffinrezepte ❓Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Backen 🍰 mit Kindern❓ Würde mich echt mal interessieren. Schreibt eure Erfahrungen bzw. postet eure Rezepte doch einfach in die Kommentare ⬇️
Ein lustiger Beitrag! Meine Tochter isst und backt am liebsten auch Schoko Muffins und marmorkuchen. Besonders gern mag sie es zu rühren und später den schokoüberzug zu bestreichen.
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
ohh ja, so ein Grundrezept in der Tasche zu haben ist nie verkehrt! ich habe auch so eines von meiner Mama – da ich kein Hühnereiweiß vertrage hat sie das mal vor Jahren für mich „gebastelt“ 😉
deine Muffins schauen auch super lecker aus!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Die sehen ja super lecker aus und so süß verziert. Ich habe bisher keine Erfahrung mit Kinderbacken, finde es aber mega, wie du das machst ❤
Hab einen schönen Sonntag,
Liebe Grüße,
Saskia
Yummy sehen die gut aus und sehr süß verziert 😉 Ich habe noch nie mit Kinder gebacken finde es aber toll, wie du es machst ❤
Hab einen schönen Sonntag,
Liebe Grüße,
Saskia
Das machst du immer so schön ❤
Danke liebe Steffi :-*