Im Zuge meines Masterstudiums der Kunstwissenschaften durfte ich Teil eines tollen Studienprojekts sein. Das Thema unseres Seminars war „Anstößige Kunst und ihre Zensur“. Die Aufgabe: Gestaltung eines Wissenschaftsblogs zum Übermitteln von Rechercheergebnissen.
Zu Beginn des Semesters wurden die Fallbeispiele verteilt.
Ich bekam den Zensurfall Stass Paraskos:
1966 wurde im englischen Leeds die Ausstellung Lovers and Romances kurz nach der Eröffnung wieder geschlossen, da eine Besucherin sich über einige Werke beschwert hat. Der Vorwurf der >Obszönität der Darstellung< lag in der Luft.
Mehr zu der Ausstellung und dem -wieso weshalb warum- erfahrt ihr in meinem Artikel KÜSSEN VERBOTEN (http://kstreit.hypotheses.org/351), der auf dem besagten Wissenschaftsblog ganz frisch erschienen ist. Der Blog heißt übrigens KUNSTSTREIT (http://kstreit.hypotheses.org) und behandelt vorzugsweise Fälle in Deutschland ab den 1960er Jahren.